Vor dem Hintergrund des Ersten Weltkrieges, beschreibt THE KING’S MAN die Entstehungsgeschichte von Kingsman, dem ersten, unabhängigen Geheimdienst. Als ein Verbund der schlimmsten Tyrannen und Verbrecher der Welt einen Krieg vom Zaun brechen will, der Millionen Menschen auf der Erde ausrotten soll, beginnt ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit.
An Originalschauplätzen in Paris und tatsächlich in der Abfolge der einzelnen Szenen gedreht, zelebriert Luc Besson mit „Nikita“ eine Großstadtfantasie um Mord, Spionage und die ganz große Liebe – in nachtschwarzer Wehmut.
„Ein Film wie ein Bombenteppich.“ KulturSPIEGEL
Beim Einbruch in eine Apotheke erschießt die drogenabhängige Punkerin Nikita einen Polizisten. Sie wird geschnappt und zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Agent Bob wird auf die wilde, junge Frau aufmerksam und eröffnet ihr eine Alternative. Nikita lässt sich zur Spezialagentin ausbilden und erhält eine neue Identität. Nach außen führt sie ein bürgerliches, unauffälliges Leben, doch jeder neue Auftrag der Regierung bedeutet Blutvergießen, denn Nikita hat die Lizenz zum Töten …
WEST SIDE STORY von Produzent und Regisseur Steven Spielberg, nach dem Drehbuch von Drehbuch-/und Bühnenautor Tony Kushner. Der Film ist eine Adaption des Musicals von 1957 und erzählt die Geschichte einer verbotenen Liebe und der Rivalität zwischen den Jets und den Sharks, zwei Teenager-Straßengangs mit unterschiedlichem ethnischen Hintergrund.
Die Redaktion der Süddeutschen Zeitung präsentiert Ihnen hier jede Woche eine Auswahl der besten Filme aus verschiedenen Genres mit Wissenswertem rund um die Werke. Die Filme lassen ohne Registrierung ausleihen und ansehen, auf nahezu allen Endgeräten. Weitere Infos zum Ausleihvorgang finden Sie in den FAQs. Viel Spaß und Film ab.
Bei Fragen schreiben Sie uns an cinemathek@sz.de
Disclaimer: Auf dieser Seite können Sie die Filme ausleihen. Der Süddeutsche Verlag bekommt dafür eine Provision. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Berichterstattung der Redaktion.